Datenschutzrichtlinie
Fun Game | DATENSCHUTZRICHTLINIE
Manchmal erhalten wir von Nutzerinnen und Nutzer freiwillige Informationen in Form von Kommentaren oder Feedbacks einbehalten können persönliche Daten enthalten doch normalerweise sind unsere Inhalte ohne Preisgabe solcher Daten verfügbar.
Datenerhebung
Bevor Sie einen Kommentar veröffentlichen oder ein Formular ausfüllen, müssen Sie normalerweise Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse angeben. Manchmal werden auch Angaben zu Websites oder Social Media Profilen erfrag. Möglicherweise protokollierem wir auch Ihre IP Adresse.
Durch das Absenden dieser Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie gesammelt und verarbeitet werden dürfen – beispielsweise für die Zusendung von Kommentarnachrichtungen, die Bearbeitung von Anfragen oder die Bereitstellung von Informationen. Intern können sie auch für statistische Zwecke oder zur Verbesserung der Website verwendet werden.
Bei “Verarbeitung personenspezifischer Informationen” meinen wir das Erfassen, Speichern und Nutzen von Daten - sei es manuell oder automatisiert. Wir teilen sie nicht weiter unless es gibt einen rechtlichen oder berechtigen Anlass.
Natürlich können Sie sich jederzeit von unseren E-Mail-Botschaftsbenachrichtigungen abmeldenen - sei es über den Abmeldeverbindung in der Nachricht oder durch uns per E-Mail informieren, dass Sie keine Mitteilungen mehr erhalten möchten.
Bitte stellen Sie sicher,das vorgeschriebene Mindestalter einzuhalten,wenn Sie diese Seite besuchen möchten.Wir nutzen Cookies - kleine Dateien im Browser -, um Informationen über besuchte Seiten und Ihre Verweildauer zu erfassen.Diese speichern jedoch keine E-Mail-Adresse.Zusätzlich wenden wir Google Analytics an und analysieren Serverprotokolle zur Ermittlung der Nutzeranzahl und zur Verbesserung der technischen Leistung unserer Plattform.Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten,können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers anpasssen.
Wir kooperieren mit Google zur Anzeige von Werbung und setzen dafür Cookies von anderen Anbieter ein.
Weitergabe von Informationen
Google präsentiert Ihnen Anzeigen auf Grundlage der Websites die Sie besucht haben und ohne dabei Ihre persönlichen Daten wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail direkt preiszugeben.
Cookies und Google AdSense werden verwendet,, um maßgeschneiderte Werbung zu Ihnen zu präsentieren,, ohne direkt auf Ihre persönlichen Informationen zuzugreifen.. Google verwaltet diese Daten entsprechend seinen eigenen Datenschutzrichtlinien..
Mithilfe von Cookies und Google AdSense werden Anzeigen basierend auf Ihren Interessen angezeigt, ohne dass dabei sensible Daten direkt preisgegeben werden müssen. Die gesammelten Informationen werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von Google gehandhabt.